Himmelfahrt 2024
Um 15 Uhr waren 440 Würstchen ausverkauft
Der Ausflugsstopp am Alten Waldbad war wieder ein voller Erfolg. Seit etwa 20 Jahren veranstalten BT Orchester und Förderverein Blasmusik den Treff mit Musik, Ausschank, Kuchen- und Würstchenverkauf. Heike und Peter Endrikat hatten diese Idee damals aus Süddeutschland mitgebracht, wo diese Ausflugsstopps an Himmelfahrt gang und gäbe sind.
Am Donnerstag, 9. Mai 2024, ging es am alten Waldbad ab dem späten Vormittag bei Sonnenschein rund. Die Bierzeltgarnituren waren schnell besetzt und abwechselnd spielten eine Gruppe des BT Orchesters, die Nachwuchsmusiker Wilde Musik und Muschka Music. Die Orchstermitglieder hatten an den Ständen mit dem Verkauf und Ausschank von Getränken, Würstchen und selbst gebackenen Kuchen alle Hände voll zu tun. Um 15 Uhr waren 440 Würstchen und 400 Brötchen ausverkauft und am Kuchenstand waren von den mehr als 20 Torten und Blechkuchen nur noch Reste übrig. 130 Liter Bier wurden ausgeschenkt.
Spaß hatten auch die Musiker und besonders bei der Wilden Musik wurde von den Eltern gefilmt und fotografiert. Auch Gastsänger unterstützen die Musiker: Stefan Schwagin, Thilo Jeske sowie Niclas Schlünzen und Timo Hänf griffen zum Mikrofon.

Pauline (links) und Antje verkaufen Kuchen.

Die Wilde Musik unter der Leitung von Felina Ahrens begeistert das Publikum.

Volles Haus am alten Waldbad. Mehrere Hundert Besucher wollen Musik hören.

Kerstin (von links), Mucki und Carina sorgen für Getränkenachschub.

Alle Bierzeltgarnituren sind von vormittags bis zum Nachmittag besetzt.

Stefan Schwalgin tritt als Gesangssolist auf.

Auch Thilo Jeske schnappt sich das Mikrophon.

Niclas Schlünzen (links) und Timo Hänf singen "Atemlos" von Helene Fischer.

Monja und Tim grillen Würstchen.

Moitz, Malte und Mucki in Aktion.