BT Orchester zu Besuch in Aspach le Haut
Über Pfingsten war das BT Orchester in Frankreich
Los ging es am Freitag, 17. Mai 2024, mit dem Bus und die Rückkehr war am Montagabend. Während Posaunist Elias und Vater Matthias Lampe (Tuba) in Lübeck beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert fieberten, war das BT Orchester auf Einladung vom Panik Orchestra Aspach le Haut ins Elsass 860 Kilometer mit dem Bus gefahren und verlebte mit den französischen Freunden ein großartiges Wochenende. Die Musiker waren in Privatquartieren untergebracht und gaben Kirchenkonzerte in Aspach le Haut und in Willer sur Thur, die bejubelt wurden. Beide Vereine spielten auch gemeinsam unter der Leitung vom französischen Dirigenten Eric Guihal und BTO-Leiter Timo Hänf. Außerdem hatten die französischen Freunde ein Programm mit Wanderung, Flammkuchenessen und Weinprobe vorbereitet. Auf dem Weingut „Caves Materne Haegelin et ses fills“ in Orschwihr lernten die Musiker, dass Wein in erster Linie mit den Augen und der Nase geprüft wird und das Kosten nur der Überprüfung dient.
Beim Besuch in Frankreich trafen sich viele langjährige Musikerfreunde wieder, so auch Denise Pabst vom Panik Orchestra und BTO-Musiker Peter Endrikat, die nebeneinander standen, als beide Orchester zwei Stücke gemeinsam spielten. Beide Saxofonisten hatten auch vor 41 Jahren nebeneinander gesessen, als das 1. Europäische Jugendorchester hat 1983 eine Woche in Vieux Thann geprobt hatte, um dann beim Europäischen Parlament und im Bundeskanzleramt – damals noch in Bonn - zu spielen.
Die Freundschaft nach Frankreich gehört zu den ältesten des BT Orchesters und die Freunde aus Frankreich waren seit 1965, also von Beginn an, bei den Internationalen Musikfesten dabei. Die Bad Bramstedter waren bereits mehrfach zu Besuch im Elsass. Früher hieß der Verein Cercle catholique Union Vieux Thann. Auch die Straße Vieux-Thann-Ring in Bad Bramstedt erhielt ihren Namen wegen der langen Freundschaft zwischen den Musikvereinen und den beiden Orten. Beim 12. Internationalen Musikfest 1997 wurde ein Gedenkstein für die Freundschaft zwischen Vieux-Thann und Bad Bramstedt im Vieux-Thann-Ring in der Rolandstadt eingeweiht.

Zwei Freundschaftskonzerte wird es in Frankreich geben.

Im Bus ging es die 860 Kilometer ins Elsass.

Konzert in der Kirche von Willer sur Thur

Mit den Augen und der Nase wird der Wein bewertet.

Weinprobe mit dem französischen Freunden.

Denise Pabst und Peter Endrikat spielen beide Barotonsaxofon und haben schon vor 41 Jahren beim Europäischen Jugendorchester nebeneinander gesessen.

Die Musiker aus Frankreich (lila Poloshirt) und Deutschland

Für die ganz jungen BTO-Mitglieder gab es bei der Weinprobe Saft.

Jessica, Malte, Tim und Timo haben viel organisert.

Konzert in der Kirche von Aspach le Haut unter der Leitung von Timo Hänf.

Das Foyer Alex in Aspach war der Treffpunkt am Abend.

Auch die Kirche in Thann wurde besichtigt.

Wanderung um Aspach le Haut, im Hintergrund die Vogesen.

Im Foyer Alex gab es ein typisches Essen aus dem Elsass.

Im Alex wurde ordentlich getanzt.